Burgen und Ruinen

Burg Hazmburk (Hasenburg)

Falls die Königin des Böhmischen Mittelgebirges Milešovka ist, muss Hazmburk der König sein.

Burg Střekov

Die Burg Střekov befindet sich im gleichnamigen Stadtbezirk der Statutarstadt Ústí nad Labem.

Burgruine Kalich (Kelch)

Die weiträumige Burg wurde im Jahre 1421 von Jan Žižka über dem Dorf Třebušín (Triebsch) errichtet.

Schloss Lobkowicz und romanische Burg

Der Prager Bischof ließ in Roudnice nad Labem Ende des 12. Jahrhunderts auf einem Felsvorsprung über der Elbe eine romanische Burg erbauen. In der Zeit der Gotik wurde sie erweitert, und im 16. Jahrhundert ist es zum Zubau des Renaissance-Flügels und später auch zur Erweiterung des ganzen Komplexes gekommen.

Budyně nad Ohří Burg

Ein goldener Schatz soll in der Burg versteckt sein, als Ergebnis von der Arbeit der Alchemisten. Die Werkstatt der Alchemisten wurde vor kurzem renoviert und wurde zur Attraktion. Die Burg aus dem 13. Jahrhundert ist von einem Wassergraben und dem sumpfigen Ufer der Eger (Ohře) umgeben.

Burg Helfenburk (Hrádek)

Die ursprüngliche Burg der Familie Ronovci aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts wurde am Ende des 14. Jahrhunderts dank dem Erzbischof Jan von Jenštejn erweitert und hochgebracht.

Burg Litoměřice und Weinbauausstellung

Die ehemalige gotische Burg ist die Perle der Königsstadt Litoměřice. Das Herzstück des Schlosses aus dem 13. Jahrhundert ist eine moderne Ausstellung, die dem Weinbau gewidmet ist.

Burgruine Kamýk (Kamaik)

Burg Kamýk wurde 1319 im Auftrag des böhmischen Königs Johann von Luxemburg errichtet. Die Burg diente zur Kontrolle des Elbtals.

Burgruine Oparno

Die Burg wurde vor dem Jahre 1344 von Herren von Vchynice gegründet und vor dem Jahre 1530 verlassen. Ihre Geschichte war nicht bewegt.

Burgruine Skalka

Ein nicht großer Sitz von lokalen Herrengeschlechtern, erstmals im Jahre 1357 erwähnt, hat sich bis zum 30jährigen Krieg erhielt, und diesmal wurde von Schweden zerstört.

Burgruine Vrabinec

Die Burg Vrabinec wurde auf einem steilen, zerklüfteten Felsen unweit der Siedlung Babětín (Gemeinde Těchlovice) gebaut.

Die Ruinen der Burg Blansko

Die Ruinen der Burg Blansko befinden sich auf einem markanten Hügel bei Ryjice in der Nähe von Ústí nad Labem

Kostomlaty, Ústí nad Labem

Die vor 1333 von den Herren von Osek gegründete Burg wurde 1435 zur Wiege der berühmten Kostomlatsky-Familie von Vřesovice.

Ruinen der Altarburg

Die kleine Burg, die praktisch nur aus einem Palast und einem Torturm besteht, wurde irgendwann nach Lipany von dem hussitischen Statthalter Jakoubek von Vřesovice errichtet.

Ruinen der Burg Košťálov

Die 1372 erstmals erwähnte Burg diente seit den Hussitenkriegen als Residenz der bedeutenden nordböhmischen Familie Kaplíř von Sulevice; auch sie verfiel in der Renaissance des 16. Jahrhunderts, als sie durch andere, leichter zugängliche Residenzen ersetzt wurde.

Ruinen der Burg Litýš

Die Burg Litýš wurde zwischen 1423 und 1427 von Sigismund von Vartemberk in der Nähe des Dorfes Kotelice gegründet und war eine der wichtigsten antihussitischen Festungen in Litoměřice.

Ruinen der Burg Ostrý (Wostrey)

Die Burg Ostrý wurde von Václav Kaplíř von Sulevice etwa zur Zeit der Schlacht von Lipan erbaut.

Ruinen der Burg Panna

Die 1421 von den Katholiken gegen die Burg Kalich in Žižkov errichtete Festung wurde von den Hussiten erobert und gründlich umgebaut, wodurch sie zu einer ihrer wichtigsten Festungen im Land wurde.